Projektverlauf

Seit Beginn des Projekts wurden wichtige Grundlagen erarbeitet. Aufbauend auf diesen konnten in den Jahre wesentliche Fortschritte erzielt werden, sodass die ersten, avisierten Meilensteine erreicht werden konnten.

Dies bisherigen Projektschritte bilden eine solide Basis für den weiteren Verlauf.

2018

Vision und Raumstrategie St. Moritz 2030
„St. Moritz am See“ als strategische Stossrichtung

2019 / 2020

Erarbeitung eines kommunalen räumlichen Leitbildes (KRL)
Konzept zur funktionalen Gliederung des Seeufers in einen siedlungs- und landschaftsorientierten Raum

Riva Viva_Schemaskizze_frei

2021 / 2022

Ausarbeitung einer Nutzungs- und Gestaltungsstudie See (NGS)
Einbezug der kantonalen Amtsstellen um Bewilligungsfähigkeit eine möglichen Projektes abzuklären

Planskizze_Riva Viva

2022 / 2023

Machbarkeitsstudie (MBS)
Auf Grund der günstigen Rückmeldungen wurde entschieden die NGS unter Beizug von Fachplaner in einer Machbarkeitsstudie zu überführen und diese den Kantonalen Amtsstellen zur Vorprüfung einzureichen

2023

Präsentation Zwischenergebnisse
Gemeindevorstand
Kantonale Amtsstellen
Pro Lej da Segl
Genehmigung und Verabschiedung MBS zhd. der Kantonalen Amtsstellen

2024

Vorprüfungsbericht der kantonalen Amtsstellen
Vorstellung Bürgervorstand
Vorstellung WWF / Pro Natura / Pro Lej da Segl
Genehmigung der MBS durch den Gemeinderat
Informationsveranstaltung Öffentlichkeit
Startsitzung mit Fachplaner für Projektarbeiten der Detailprojekte
Aufwertungsprojekt „Ausfluss Inn“
Revitaliserungsprojekt „Meiereibucht“
Revitalisierungsprojekt „Giand‘Alva“

Nach oben scrollen