Weiterer Projektverlauf
Das Gesamtprojekt „Aufwertungs- und Revitalisierung St. Moritzersee“ gibt den Rahmen für die schrittweise Planung und Umsetzung der einzelnen Aufwertungsabschnitte und garantiert deren Umsetzbarkeit hinsichtlich der rechtlichen Vorgaben. Das schrittweise Umsetzen erlaubt es der Bevölkerung sich im Rahmen der Bewilligungsverfahren zu den jeweiligen Etappen zu äussern. Für die Bauherrschaft hat es den Vorteil, dass sie Erkenntnisse und Lehren aus früheren Etappen in die Planung der folgenden Etappen einbringen kann.

Nächste Schritte
Das Gesamtprojekt „Aufwertungs- und Revitalisierung St. Moritzersee“ gibt den Rahmen für die schrittweise Planung und Umsetzung der einzelnen Aufwertungsabschnitte und garantiert deren Umsetzbarkeit hinsichtlich der rechtlichen Vorgaben. Das schrittweise Umsetzen erlaubt es der Bevölkerung sich im Rahmen der Bewilligungsverfahren zu den jeweiligen Etappen zu äussern. Für die Bauherrschaft hat es den Vorteil, dass sie Erkenntnisse und Lehren aus früheren Etappen in die Planung der folgenden Etappen einbringen kann. Die einzelnen Etappen sollen gemäss folgendem Terminprogramm geplant, bewilligt und umgesetzt werden.
2025
Kalenderwoche 40 | Abgabe Plangrundlagen an Gemeinde |
Kalenderwoche 41 – 42 | Finale Prüfung der Pläne Information Gemeindevorstand Austausch Uferschutzkommission / Pro Lej da Segl |
Kalenderwoche 43 | Rückmeldung an Planerteams |
Kalenderwoche 44 | Beginn Zusammenstellung Baugesuche Beginn Ausarbeitung Bauprojekte / Submission |
Kalenderwoche 49 | Gemeindeversammlung / Genehmigung Budget |
Kalenderwoche 50 | Einreichen der BAB Gesuche der Teilprojekte 1/7/8 Einreichen des BAB Gesuches Zusammenzug Bootsstege |
2026
Kalenderwoche 16 | Geplanter Baubeginn «Balcuns sur Lej» (8) Geplanter Baubeginn «Zusammenzug Bootsstege» |
Kalenderwoche 17 | Geplanter Baubeginn Revitalisierungsprojekt «Meiereibucht» (7) Geplanter Baubeginn Aufwertungsprojekt «Ausfluss Inn» (1) |
2027
Projektierung und Bewilligungsverfahren Aufwertungsprojekte „Aronabucht“ (2,3)
Projektierung und Bewilligungsverfahren Revitalisierungsprojekt „Inndelta“ (5)
Umsetzung Etappe II – Aufwertung „Ausfluss Inn“ (1)
Umsetzung Etappe I – Revitalisierungsprojekt „Giand‘ Alva“ (6)
2028
Umsetzung Etappe I – Aufwertung „Aronabucht“ (2)
Umsetzung Etappe II – Revitalisierung „Giand‘ Alva“ (6)
2029
Projektierung und Bewilligungsverfahren Aufwertung und Revitalisierung „Ludains“ (4)
Umsetzung Etappe II – Aufwertung „Aronabucht“ (3)
Umsetzung Revitalisierung „Inndelta“ (5)
2030
Umsetzung Aufwertung und Revitalisierung „Ludains“ (4)
Umsetzung Revitalisierung „Inndelta“ (5)
2025
08.04.2025 | Projektsitzung Gesamtteam I |
22.04.2025 | Informationsveranstaltung Bürgergemeinde |
03.06.2025 | Projektsitzung Gesamtteam II |
17.06.2025 | Bürgerversammlung |
19.08.2025 | Projektsitzung Gesamtteam III |
31.10.2025 | Einreichen Teilbaugesuche |
2025 / 2026 | Ausarbeitung Bauprojekt / Submission |
2026
Umsetzung Etappe I – Aufwertungsprojekt „Auslauf – Segelclub“
Umsetzung Revitalisierungsprojekt „Meiereibucht“
2027
Projektierung und Bewilligungsverfahren Aufwertungsprojekte „Segelclub – Ludains“
Projektierung und Bewilligungsverfahren Revitalisierungsprojekt „Zirkuswiese – Delta Inn“
Umsetzung Etappe II – Aufwertung „Auslauf – Segelclub“
Umsetzung Etappe I – Revitalisierungsprojekt „Giand‘ Alva“
2028
Umsetzung Etappe I – Aufwertung „Segelclub – Ludains“
Umsetzung Etappe II – Revitalisierung „Giand‘ Alva“
2029
Projektierung und Bewilligungsverfahren Aufwertung und Revitalisierung „Ludains“
Umsetzung Etappe II – Aufwertung „Segelclub – Ludains“
Umsetzung Revitalisierung „Zirkuswiese“
2030
Umsetzung Aufwertung und Revitalisierung „Ludains“
Umsetzung Revitalisierung „Inndelta“